Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei prantionusval
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch prantionusval auf der Website prantionusval.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um den neuesten rechtlichen Anforderungen der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzbestimmungen zu entsprechen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
prantionusval
Stöckener Str. 162
30419 Hannover, Deutschland
Telefon: +498121229037
E-Mail: info@prantionusval.com
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Fundamentalanalyse zur Verfügung zu stellen:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Rechtsgrundlage | Zweck der Verarbeitung |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für Newsletter und Marketing |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen für Website-Analyse |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen, verarbeiten wir technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten. Diese Daten sind erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen den gewünschten Support zu bieten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten Kundenbetreuung.
Für die Teilnahme an unseren Lernprogrammen zur Fundamentalanalyse verarbeiten wir Ihre Anmeldedaten, um Ihnen Zugang zu den Kursinhalten zu gewähren und Ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln erfolgen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:
prantionusval -
Datenschutz
Stöckener Str. 162
30419 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@prantionusval.com
Telefon: +498121229037
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.