prantionusval Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei prantionusval

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch prantionusval auf der Website prantionusval.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um den neuesten rechtlichen Anforderungen der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzbestimmungen zu entsprechen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

prantionusval
Stöckener Str. 162
30419 Hannover, Deutschland
Telefon: +498121229037
E-Mail: info@prantionusval.com

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Fundamentalanalyse zur Verfügung zu stellen:

Identifikationsdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse
Kontaktdaten: Telefonnummer, Postanschrift
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
Vertragsdaten: Informationen zu gebuchten Kursen oder Programmen
Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsart (keine Kreditkartendaten)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Rechtsgrundlage Zweck der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen für Website-Analyse
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

5.1 Bereitstellung der Website

Um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen, verarbeiten wir technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten. Diese Daten sind erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

5.2 Kundenbetreuung und Support

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen den gewünschten Support zu bieten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten Kundenbetreuung.

5.3 Lernprogramme und Kurse

Für die Teilnahme an unseren Lernprogrammen zur Fundamentalanalyse verarbeiten wir Ihre Anmeldedaten, um Ihnen Zugang zu den Kursinhalten zu gewähren und Ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns.

6. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit renommierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards einhalten.
Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei steuerlichen Prüfungen.
Geschäftsübertragung: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs von Geschäftsteilen können Ihre Daten an den Erwerber übertragen werden.
7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln erfolgen.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungsfristen)
Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
Rechnungsdaten: 10 Jahre (handels- und steuerrechtliche Pflichten)
9. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

9.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

9.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

9.4 Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.

9.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

10.1 Arten von Cookies
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung
Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
11. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Datensicherungen
Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
Monitoring und Incident-Response-Verfahren
12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:

prantionusval - Datenschutz
Stöckener Str. 162
30419 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@prantionusval.com
Telefon: +498121229037

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.